Zwei Grafikstudenten, ein Baby, drei Liebhaber, vier Versuche zusammen zu
bleiben, fünf Jahre Kleinfamilie. Eine Geschichte über die Berührung der Liebe und
ihren verzweifelten Griff, wenn sie sich zu verlieren droht.
Der Mensch lernt ja nur, wenn er versagt. Insofern war Ben ziemlich gebildet.«
(Sein Freund Paul über den Zeichner)

Originalausgabe,
214 Seiten, mit Comics und Zeichnungen, Umschlag von
Martin Baltscheit;
ISBN 3-927926-30-2, DM 32,00, Ös 212.00, Sf 26,50
|
Martin Baltscheit wurde vor 35 Jahren in
Düsseldorf geboren. Dort lebte er heute noch.
Wie es sich für ein Polizistenkind gehört ging er brav zur Schule, bis er 1985
Abitur machte.
Er studierte an der Folkwangschule (Universität Essen) und machte dort seinen
Abschluß mit Auszeichnung.
Seitdem darf er sich Kommunikationsdesigner nennen
Martin Baltscheit hatte noch nie eine feste Anstellung, (außer als
Zivildienstleistender) nie einen Neun-bisFünf-Uhr-Job. Er lebte und lebt (nicht schlecht)
von seinen künstlerischen Aktivitäten.
Martin Baltscbeit hat eine 11-jährige Tochter, die in Hamburg lebt.
Die Zeichner ist sein erster Roman.
Inhalt Ben und Lia verlieben
sich, bekommen ein Kind. Ben ist arbeitssüchtig und Lia unbefriedigt. Er geht mit der
Arbeit fremd, sie mit Männern. Ben verzeiht Lia, Lia verzeiht Ben, und sie versuchen es
immer wieder neu. Fünf Jahre lang. Ben hat Schwierigkeiten mit dem Kind. Ben hat
Schwierigkeiten mit den Ansprüchen seiner Frau. Ben hat Schwierigkeiten mit seiner
beruflichen Erfüllung. Dann eskaliert die Situation erheblich. Lia betrügt Ben ein
drittes Mal, diesmal mit dem gemeinsamen Freund, dem Mann ihrer besten Freundin.
Fünf Jahr dauert der Versuch, Ruhe und Sicherheit in der Liebe zu schaffen. Am Ende steht
nach zahllosen gegenseitigen Verletzungen die Trennung. |