»Dies ist ein
Überfall - gib mir deine ganze Liebe.«
Die Bankangestellte las den Zettel, warf Pross einen unsicheren Blick zu und bat ihn,
einen Moment zu warten. Dann ging sie nach hinten.
Eine Eulenspiegelei über Anarchie und Bürokratie, Lotto-Leid und
Liebesglück: Prosperos unglaubliche Geschichte
Alwyne Kennedy lebt in London. Dort
haben wir Prosperos Mädchen (Prospero´s Lass) in einer Buchhandlung entdeckt. Der Verlag
hieß Calamity Books und war unauffindbar. Kein Wunder, es gibt ihn nicht. Alwyne Kennedy
hat seinen Roman im Eigenverlag herausgegeben und diesen Verlagsnamen erfunden.
Nachdem wir ihn ausfindig gemacht haben, erzählte er uns zwei Stunden lang im
Café des National Theatres. Er ist noch nie im Theater gewesen. Er hat
eigentlich noch kein Buch gelesen. Er geht so gut wie nie ins Kino. Was
genau er macht, kann er selber nicht sagen. Den Fotosatz für sein Buch hat
er selber erstellt, das kann er besser als andere. Es ist uns nicht
gelungen, herauszufinden, welche seiner Geschichten Erfindung und welche Wirklichkeit
sind. |

übersetzt von Ute Galter
und Claudia Brusdeylins, Umschlaggestaltung Klaus Chmielewski unter Verwendung
eines Bildes von Michael Parkes
ca 250 Seiten, broschiert;
ISBN 3-927 926-34-5,
DM 29,00, Ös 212,00, Sf 26,50 |