
Originalausgabe,
216 Seiten mit Glossar,
ISBN 3-927 926-29-9,
DM 32,00, ÖS 234,00, SF 29,50
|
»Ein
psychologisch einfühlsam gestaltetes Lehrstück in Jüdischer Geschichte.« Journal Frankfurt
»So ist
Shylocks Tochter nicht nur eine anrührende Liebesgeschichte, sondern auch Ahnung des
Kommenden« Die Zeit
»Klug
und mutig stellt sich Mirjam Pressler dem Vergleich mit der Wortmächtigkeit biblischer
Texte.« Süddeutsche Zeitung
»... kenntnisreich,
umsichtig, wach, intelligent und historisch richtig erzählt ... « Tages-Anzeiger,
Zürich
»Die
Verquickung der Figuren Shakespeares mit der modernen Sichtweise einer exzellenten Autorin
fügen sich zu einem faszinierenden Roman.« Eselsohr
»Prima
Geschichtsroman mit tollem Plot.« Stern |