

|
Angebot einer Lesung mit einer
außergewöhnlichen Autorin
HABIBI
von Naomi Shihab-Nye |
Seit
Monaten schaut die gesamte Welt nach Israel/Palästina - es sind
schreckliche Bilder, die viele erschüttern. Insbesondere diejenigen, die
wie wir gehofft hatten, dass ein friedliches Leben zwischen Juden und
Arabern greifbar sei. Die Zukunft ist mehr als ungewiss - und doch gibt es
für beide Seiten keine andere Wahl als den Frieden. Jeder Mensch, jedes
Kind, das getötet wird, ist zuviel.
Bisher haben wir vor allem jüdische AutorInnen aus Israel in Deutschland
veröffentlicht. Mit Naomi Shihab-Nye haben wir zum ersten Mal eine
amerikanisch/arabische Autorin, die Mitte der Sechziger mit ihrer Familie
in Palästina gelebt hat. 1997 erschien bei Simon & Schuster in
Amerika HABIBI, die Geschichte einer Fünfzehnjährigen, die mit ihrem
palästinensischen Vater und der amerikanischen Mutter nach Palästina
zieht. Für Liyana bedeutet dieser Umzug einen totalen Bruch, zu fremd
sind ihr die Verwandten und das Leben dort.
Neben allem anderen ist diese Geschichte aber auch der unaufdringliche
Appell für ein friedliches Miteinander von Arabern und Juden. Hoffen wir
mit Naomi Shihab-Nye, dass die Gemäßigten, die Frieden Suchenden auf
beiden Seiten hörbarer werden und die fanatischen Hardliner übertönen.
Wir suchen Schulen, die Frau Shihab zu einer
Lesung einladen würden. Ihr Honorar beträgt DM 400,00 Honorar plus
anteilige Reisespesen.
Ein Prüfexemplar schicken wir Ihnen gerne kostenlos zu. Als Schullektüre
können Sie das Buch für DM 12,00 pro Exemplar bestellen.
Einen Termin
können wir nach Ihren Wünschen vereinbaren.

|
|