Ein einfühlsamer Roman, der da beginnt, wo andere glauben, schon alles verloren zu
haben. (Rheinzeitung)
Vor ihnen liegt eine unsichere Zukunft, ein weites Land. Sie
haben ein Motorrad, eine vage Hoffnung und die Gewißheit, daß es wie bisher nicht
weitergehen soll.
Maureen McCarthy
wurde 1953 in Melbourne geboren. Sie hat als Lehrerin gearbeitet, Skripte fürs Fernsehen
verfaßt, aus denen zwei Buchserien hervorgingen, und drei große Romane für jugendliche
Leser geschrieben, die jetzt alle im Alibaba Verlag vorliegen. Sie lebt mit ihrem Mann und
drei Kindern in Melbourne.
»Mein Interesse gilt den Jahren zwischen sechzehn und zwanzig, wenn einer zum
Erwachsenen wird - die wilde Zeit, in der sich Verhältnisse und Bindungen lösen und neu
entstehen, die sexuelle Identität mit Leidenschaft gesucht wird, und das Leben voller
Gefühle und Bedürfnisse ist.«
Maureen McCarthy
Inhalt Michelle flieht vor ihrer
Familie und einer erzwungenen Heirat. Mick kommt aus dem Gefängnis und hat nur eine
Hoffnung: irgendwo, weit weg einen Job zu finden. Michelle und Mick treffen sich an einer
Raststätte und fahren gemeinsam weiter. Sie halten Distanz, Liebe ist nicht vorgesehen.
Mick hat Angst vor sich selber, vor der Wut, die in ihm stecken könnte, wie er sie bei
seinem Vater erlebt hat. Michelle ist schwanger und entschlossen, daß Kind nach der
Geburt zur Adoption wegzugeben. |
 Übersetzt von
Johanna Ellsworth,
Umschlag: Christian Kühnel, 342 Seiten,
ISBN 3-860 42-233-2,
DM 29,00, ÖS 212,00, ChF 26,50
Umrahmt wird die Liebesgeschichte von furiosen Beschreibungen der Weite Australiens.
(Märkische Allgemeine)
Psychologisch tiefe und erstklassig
erzählte Lovestory (Bravo girl!)
Eine aufregende Geschichte von zwei Außenseitern.
(Mädchen)
|